Suchergebnisse

  • Die bekannte '''Cafe Konditorei Ottet''' in [[Schörfling am Attersee]] bietet Wiener Kaffeehaustradition. …d eröffneten am 1. Mai 1949, mit viel Elan und Können ihre Konditorei in [[Schörfling am Attersee]].<br/>Seit dieser Zeit wird hier nach alter Tradition eine Vie
    10 KB (1.403 Wörter) - 19:31, 13. Apr. 2024
  • [[Berg im Attergau]], [[Schörfling am Attersee]] (Punkt), [[Weyregg am Attersee]], [[Nußdorf am Attersee]], [ …fling.jpg|thumb|[[Attersee am Attersee]], davor Abtsdorf, im Hintergrund [[Schörfling am Attersee]], Aufnahme von der [[Kronberg-Kapelle]] aus]]
    9 KB (1.071 Wörter) - 19:54, 12. Jan. 2024
  • Die '''Gemeinde Aurach am Hongar''' ist eine Gemeinde östlich von [[Schörfling am Attersee]]. …et wird. Die Grenze zwischen den beiden Landschaftsräumen verläuft südlich in etwa parallel zur Westautobahn (A1).
    14 KB (1.775 Wörter) - 20:12, 27. Apr. 2024
  • Nach dem großen Brand 1888 wurde die '''Pfarrkirche zum hl. Alexius''' in [[Aurach am Hongar]] auf dem gleichen Platz neu aufgebaut. …eheimnisse des freudenreichen Rosenkranzes (Darstellung der Geburt Christi in der Apsis). Ungewöhnlich für unser Gebiet ist der Turm.
    16 KB (2.308 Wörter) - 09:32, 23. Feb. 2024
  • Nach Bocksleitner bauten die Vögte des Klosters Mondsee in Buchberg auf der Insel im See ein festes Schloss, das man Lützelburg (=kle …war Zentrum der Herrschaft und Rückzugsort für die Bevölkerung bei Gefahr. In den Seegrund geschlagene, ringförmig angeordnete Palisaden erschwerten den
    6 KB (813 Wörter) - 21:22, 20. Okt. 2022
  • Die '''Papiermühle''' oder '''Mühle in der Au''', ehemalige Adresse [[Pettighofen]] 12, Gemeinde [[Seewalchen am… Die Mühle in der Au ist seit dem 15. Jahrhundert bekannt. Sie gehörte zum [[Stift Micha
    8 KB (1.075 Wörter) - 20:21, 13. Apr. 2024
  • Viele Kleindenkmale in Seewalchen existieren nicht mehr. Diese '''ehemaligen Kleindenkmale''' werd …er, während eines Sturmes beim Litzlberger Anlegesteg vom umkippenden Boot in den See gestürzt und ertrunken war.
    18 KB (2.692 Wörter) - 22:03, 1. Mai 2020
  • ** der höchste Punkt liegt in Wiespoint (an der Grenze zu Berg i.A, Nähe [[Autobahn]]): 600 [[m ü. A.]] ** der tiefste Punkt in Pettighofen (Einmündung des Mühlbaches in die Ager): 463,469 m ü. A.
    18 KB (2.214 Wörter) - 20:05, 12. Jan. 2024
  • * Gemeindevorsteher 1882-1885: Anton Stallinger, Sägemüller in Pettighofen 14. …meinde Seewalchen ernannt. <br /> Peyr war auch Abgeordneter zum Reichstag in Kremsier 1848.
    23 KB (3.225 Wörter) - 20:08, 13. Aug. 2021
  • Die '''Kleindenkmale in Aurach''' umfassen Kapellen, Flur- und Kleindenkmale. {{Kapellen in Aurach}}
    20 KB (2.749 Wörter) - 13:59, 29. Dez. 2023
  • …kters eine Hauptursache war, dass von dieser mittelalterlichen Einrichtung in der Gemeinde Seewalchen Abstand genommen wurde. Die Trennung des Armenfonds …n, sodass, wie aus Rechnungen ersichtlich, die Exekutionsorgane sehr viele in Einquartierung lagen. Deren Löhne und Verpflegung musste von den rückstä
    21 KB (2.850 Wörter) - 09:19, 18. Apr. 2020
  • * 22.2.2001: Das Billa-Geschäft in der Steindorfer Straße wird überfallen. Der mit einem Messer bewaffnete T …Attersee-Attergau]] („REGATTA”) statt. <br /> Die 11 Gemeinden Seewalchen, Schörfling, Aurach, Weyregg, Steinbach, Nußdorf, Attersee, St. Georgen, Berg i. A., S
    31 KB (4.048 Wörter) - 19:10, 5. Mai 2024
  • …hren. Er wird am Seewalchner Ortsfriedhof (an der Außenseite in der Nische in der Mitte des Chores) begraben. …ordet aufgefunden. An die Begebenheit erinnert ein „Marterl“ an einem Baum in der Neißinger Straße.
    31 KB (4.097 Wörter) - 12:32, 5. Feb. 2024
  • …[[Siebenmühlen]] wird das letzte Mühlrad abmontiert.<br /> Es hat 31 Jahre in der [[Birmühle]] (Stallinger-Mühle) seinen Dienst verrichtet. * 7.8.1991: Günther Haydinger eröffnet in der Hauptstraße 8 (ehemals Kaufhaus Lederer) eine Metzgerei.
    34 KB (4.312 Wörter) - 20:21, 10. Okt. 2022
  • …de in der Steindorfer Straße. In den folgenden Jahren wurden Zweigbetriebe in Grünburg a. d. Steyr und im bayrischen Münchsdorf errichtet. Bis zu 500 M …rigi]], Dr.-F.-C.-Ginzkeyweg, stirbt im Alter von 86 Jahren in seinem Haus in Seewalchen. Er war einer der erfolgreichsten Kampfflieger im [[Erster Weltk
    36 KB (4.627 Wörter) - 12:34, 5. Feb. 2024
  • …auch eine bekannte Siedlung in Weyregg am Attersee) zählen zu den größten in Österreich. …[Weyregg am Attersee]] kommen erstmals durch die Römer mit dem Christentum in Berührung.
    24 KB (3.345 Wörter) - 20:23, 17. Okt. 2022
  • …r Sperrstunde ab 12 Uhr Mitternacht beschlossen. <br />Jede Person, welche in der Zeit von * 24.10.1921: In der [[Papierfabrik Pettighofen]] explodiert ein Dampfkessel, wobei der Masc
    41 KB (5.538 Wörter) - 20:56, 20. Okt. 2022
  • …Tennisclub Seewalchen wird gegründet. Der Fremdenverkehrsverband errichtet in [[Buchberg (Ort)|Buchberg]] neben dem Gasthaus Dachs einen Tennisplatz. <br * 12.5.1971: Die Volkszählung ergibt in Seewalchen a.A. 3835 Einwohner und 1047 Häuser.
    35 KB (4.526 Wörter) - 11:35, 19. Dez. 2021
  • …ombengefährdeten Städten Deutschlands (Düsseldorf, Krefeld, Berlin) werden in die noch leerstehenden Sommerhäuser einquartiert. …annte Christbäume) zum Tage gemacht. Bomben werden abgeworfen, fallen aber in den See.
    42 KB (5.698 Wörter) - 08:15, 10. Mai 2020
  • …und unentgeltlich in verschiedenen Vereinen und Organisationen tätig. <br/>In Seewalchen gibt es 64 Vereine. …er wird überfallen. Als er die Tageslosung in den Nachttresor der VKB-Bank in Kammer geben will, bedroht ihn ein unbekannter Räuber mit einer Pistole un
    99 KB (12.919 Wörter) - 19:11, 5. Mai 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)