Suchergebnisse

  • …urach-am-hongar/webcams/ Webcams am Hongar] ⇒ zur Seite: [[Aurach am Hongar]] [[Kategorie: Aurach am Hongar]]
    3 KB (432 Wörter) - 19:58, 13. Apr. 2024
  • …' wurde 1919 als Zweigstelle der Volksbank Attnang-Puchheim in [[Aurach am Hongar]] eröffnet.
    344 Bytes (45 Wörter) - 14:07, 21. Aug. 2022
  • …''', bis 1975 Wasserwerksgenossenschaft Weichselbaum, Gemeinde [[Aurach am Hongar]], wurde zwischen 1950 und 1953 gegründet. [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    1 KB (160 Wörter) - 21:10, 19. Jan. 2024
  • '''Gemeindeverwaltung Aurach am Hongar''' [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    1 KB (171 Wörter) - 08:40, 21. Okt. 2023
  • …Landjugend Aurach''' ist ein Verein der bäuerlichen Jugend von [[Aurach am Hongar]]. *Nach 10 Jahren wurde der Maibaum am Ortsplatz in Aurach am Hongar wieder von der Landjugend Aurach aufgestellt. Der Baum wurde von der Famili
    3 KB (366 Wörter) - 18:30, 3. Mai 2024
  • …erband Aurach am Hongar''' ist für die Fremdenverkehrsagenden in Aurach am Hongar zuständig. 1968 wurde auf dem Hongar der erste Schilift errichtet, eine Liftstraße gebaut und bei der Talstatio
    3 KB (402 Wörter) - 08:43, 5. Aug. 2023
  • [[Aurach am Hongar]] ist eine Gemeinde mit '''agrarischem Schwerpunkt''', wobei bis Mitte der [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    1 KB (155 Wörter) - 21:11, 5. Jan. 2024
  • Der '''Bäcker z‘Looh''', in Looh 18, Gemeinde [[Aurach am Hongar]], war in der Region als "Stelzenwirt" bekannt. *Hermann Eder, Aurach am Hongar
    2 KB (303 Wörter) - 07:34, 20. Okt. 2022
  • Im [[Kaufhaus Emminger]] (Haus Spitzer), Aurach 32, Gemeinde [[Aurach am Hongar]], wurde eine Gemischtwarenhandlung und eine Land- und Forstwirtschaft betr *Hermann Eder, Aurach am Hongar
    2 KB (277 Wörter) - 08:00, 20. Okt. 2022
  • Dreizehn '''Erbhöfe in [[Aurach am Hongar]]''' führen den Titel Erbhof. Drei Erbhöfe erhielten 1961 und zehn Erhöf [[Datei:Erbhoffeier-September 1985.jpg|thumb|Erbhoffeier in Aurach am Hongar im September 1985]]
    3 KB (367 Wörter) - 21:04, 5. Jan. 2024
  • Der '''Auracherhof''' ist ein Traditionsgasthof in [[Aurach am Hongar]].… *Hermann Eder, Aurach am Hongar
    2 KB (314 Wörter) - 07:33, 20. Okt. 2022
  • …rei''' Eder bestand von 1929 bis 1966 in Pranzing 11, Gemeinde [[Aurach am Hongar]].… *Hermann Eder, Aurach am Hongar
    2 KB (302 Wörter) - 08:19, 20. Okt. 2022
  • Die '''Tischlerei Jetzinger''' in Jetzing 15, Gemeinde [[Aurach am Hongar]], besteht seit über hundert Jahren. *Hermann Eder, Aurach am Hongar
    2 KB (314 Wörter) - 08:15, 20. Okt. 2022
  • …'Gasthaus Pfarl "Ziegelmeisterhaus"''' in Pranzing 5, Gemeinde [[Aurach am Hongar]], war früher eine große Ziegelerzeugung. *Hermann Eder, Aurach am Hongar
    2 KB (321 Wörter) - 07:56, 20. Okt. 2022
  • Der '''Gasthof Kölblinger''', in [[Aurach am Hongar]] 34, wurde bis zum Jahr 1989 geführt. *Hermann Eder, Aurach am Hongar
    2 KB (325 Wörter) - 07:56, 20. Okt. 2022
  • …Kapelle''' dürfte es sich um das älteste erhaltene Bauwerk von [[Aurach am Hongar|Aurach]] handeln. Die Kapelle steht an einer Weggabelung am östlichen Orts Gemeinde Aurach am Hongar
    3 KB (369 Wörter) - 18:43, 22. Okt. 2022
  • Der '''Wirt z'Kasten''', Kasten 12, Gemeinde [[Aurach am Hongar]], war bis 2013 ein Gasthaus. *Hermann Eder, Aurach am Hongar
    2 KB (319 Wörter) - 08:21, 20. Okt. 2022
  • Die '''Tischlerei Loy''' in Jetzing 2a, Gemeinde [[Aurach am Hongar]], *Hermann Eder, Aurach am Hongar
    2 KB (350 Wörter) - 08:16, 20. Okt. 2022
  • Der '''Kindergarten''' in [[Aurach am Hongar]] wurde 1978 errichtet und wird als Caritas-Kindergarten geführt. Durch den starken Zuzug in Aurach am Hongar war auch ein größerer Bedarf an Kindergarten- und Krabbelstubenplätzen g
    2 KB (277 Wörter) - 19:52, 14. Dez. 2023
  • …roadkasten''' beherbergt ein kleines Heimatmuseum der Gemeinde [[Aurach am Hongar]]. [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    2 KB (263 Wörter) - 18:58, 12. Okt. 2020
  • …ne Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten der Gemeinde [[Aurach am Hongar]] in den beiden Weltkriegen. [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    2 KB (249 Wörter) - 11:28, 11. Jul. 2021
  • Die '''Gemeinde [[Aurach am Hongar]]''' entstand am 31. Juli 1851. [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    2 KB (242 Wörter) - 20:52, 5. Jan. 2024
  • Der '''Erdstall Oberhauser''' beim Bauernhof Oberhauser in [[Aurach am Hongar]] wurde 1981 bei Baggerarbeiten für eine Wagenhüte südlich des Bauernhof In Aurach am Hongar benützt man den am östlichen Ortsausgang abzweigenden Güterweg Riedl, de
    3 KB (383 Wörter) - 17:06, 6. Jan. 2018
  • '''Kasten''' ist eine Ortschaft der Gemeinde [[Aurach am Hongar]] …ministerialen "der urahe" auf dem Buchberg (Burgberg), einem Ausläufer des Hongar, nächst der Ortschaft Buchberg befunden haben. Ca. 1135 Engelscalcus de Vr
    6 KB (747 Wörter) - 19:27, 17. Mai 2024
  • …en in Aurach''' bezeugen die Volksfrömmigkeit in der Gemeinde [[Aurach am Hongar]].
    695 Bytes (104 Wörter) - 19:11, 10. Okt. 2022
  • …''Kaufhaus Krempler''' in Aurach 12, jetzt Aurach 38, Gemeinde [[Aurach am Hongar]], wird schon um 1780 als "Kramerhäusl" erwähnt. *Hermann Eder, Aurach am Hongar
    3 KB (396 Wörter) - 08:03, 20. Okt. 2022
  • …racherhof|Riedl]], Schiermayr, Kölblinger, [[Almgasthof Schwarz|Schwarz am Hongar]], Putz z'Grafenbuch, Wirt z'Kasten) [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    2 KB (303 Wörter) - 09:01, 30. Mai 2024
  • '''Jetzing''' ist eine Ortschaft der Gemeinde [[Aurach am Hongar]], KG Hainbach (Hainbach war von 1850 - 1873 eine selbständige Gemeinde) * Hongar Schilifte, Jetzing 10 (1966-1998)
    5 KB (576 Wörter) - 06:48, 3. Mai 2024
  • …itiative Aurach''' (Abk.: KIA) ist ein junger Kulturverein aus [[Aurach am Hongar]]. [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    2 KB (307 Wörter) - 08:05, 20. Okt. 2022
  • …" (* 1936 - † 26.7.2008) hat das kulturelle Leben der Gemeinde [[Aurach am Hongar]] wesentlich geprägt. Er war Initiator vieler heute verwirklichter Projekt *Seit 1953 bei der [[FF Aurach]] am Hongar. 10 Jahre Zugs-Kommandant und 6 Jahre Schriftführer, Ausbildung zum Gruppe
    4 KB (541 Wörter) - 15:29, 17. Jan. 2024
  • [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    882 Bytes (119 Wörter) - 07:24, 10. Sep. 2022
  • '''Weichselbaum''' ist eine Ortschaft der Gemeinde [[Aurach am Hongar]] in der Katastralgemeinde Hainbach. [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    2 KB (283 Wörter) - 17:16, 19. Jan. 2024
  • …AME}}''' steht an der Zufahrtsstraße zu Raschbach 10, Gemeinde [[Aurach am Hongar]].
    896 Bytes (109 Wörter) - 19:13, 10. Mai 2018
  • '''Wessenaurach''' ist eine Ortschaft der Gemeinde [[Aurach am Hongar]] [[Kategorie: Aurach am Hongar]]
    2 KB (294 Wörter) - 09:48, 19. Mai 2024
  • '''Grafenbuch''' ist eine Ortschaft der Gemeinde [[Aurach am Hongar]], KG Hainbach. [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    2 KB (306 Wörter) - 06:49, 3. Mai 2024
  • …n der Zufahrtsstraße der Familie Aimer in [[Kasten]], Gemeinde [[Aurach am Hongar]].
    950 Bytes (120 Wörter) - 19:47, 21. Okt. 2022
  • Die '''Forstwirtschaft in der Gemeinde [[Aurach am Hongar]]''' weist bei einer Gesamtfläche von 2.475 ha einen Waldanteil von 1.310 [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    2 KB (321 Wörter) - 21:10, 5. Jan. 2024
  • '''Raschbach''' ist eine Ortschaft der Gemeinde [[Aurach am Hongar]] *Hundesportverein - SVÖ Aurach am Hongar, Raschbach 12
    4 KB (565 Wörter) - 18:15, 24. Mär. 2024
  • '''Halbmoos''' ist eine Ortschaft der Gemeinde [[Aurach am Hongar]] *Peter Scherndl, Halbmoos 1 - [[Bürgermeister der Gemeinde Aurach am Hongar]] 1909 - 1912
    4 KB (533 Wörter) - 09:05, 30. Mai 2024
  • Das '''Kulturhaus Aurach''', Aurach 11, Gemeinde [[Aurach am Hongar]], entstand 1989 nachdem die Volksschule in das neue Gebäude übersiedelt *Hermann Eder, Aurach am Hongar
    4 KB (503 Wörter) - 17:58, 22. Nov. 2022
  • …vor dem Wohn- und Wirtschaftsgebäude in Raschbach 13, Gemeinde [[Aurach am Hongar]].
    1.004 Bytes (131 Wörter) - 19:17, 10. Mai 2018
  • Liste von '''Persönlichkeiten''' der Gemeinde [[Aurach am Hongar]]: [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    5 KB (651 Wörter) - 08:49, 30. Mai 2024
  • …n vorher viele Gewerbebetriebe beherbergt. Jetzt gehört das Haus der Firma Hongar-Bau. *2001 Die Hongar Bau Holding GmbH erwirbt das Haus.
    3 KB (410 Wörter) - 20:54, 19. Okt. 2022
  • Die '''Bürgermeister der Gemeinde [[Aurach am Hongar]]''' in chronologischer Reihenfolge. Am 20. Juni 1873 wurden die Gemeinden [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    3 KB (362 Wörter) - 08:08, 2. Mär. 2024
  • [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    1 KB (124 Wörter) - 17:56, 22. Nov. 2022
  • Die Pölzleithner-Kapelle steht südlich von Looh, Gemeinde [[Aurach am Hongar]].
    1 KB (147 Wörter) - 19:45, 21. Okt. 2022
  • [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    1 KB (124 Wörter) - 08:46, 30. Mai 2024
  • Die '''Gemeinschaft Lebendiger Rosenkranz''' in [[Aurach am Hongar]] ist eine religiöse Gemeinschaft. [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    2 KB (363 Wörter) - 20:40, 5. Jan. 2024
  • [[Datei:MusikkAurach.jpg|thumb|Trachtenkapelle Aurach am Hongar]] …'''Trachtenkapelle Aurach''' besteht seit 1862 in der Gemeinde [[Aurach am Hongar]].
    5 KB (621 Wörter) - 19:51, 12. Jan. 2024
  • …; † 27. Oktober 2006 in Aurach am Hongar) war Bürgermeister in [[Aurach am Hongar]] und in der Musikapelle seiner Heimatgemeinde tätig und Mitglied mehrerer *1934 trat er der [[Trachtenkapelle Aurach am Hongar|Musikkapelle Aurach]] bei, war nach dem Krieg an der Wiedererrichtung der…
    5 KB (691 Wörter) - 12:20, 14. Jan. 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)