Suchergebnisse

  • Der '''Gasthof Koderhold, Gasthof zur Post''', in [[Schörfling am Attersee]] ist seit dem 16. Jahrhundert bekannt. …ed by the Koderhold family since 1930, who bought the neighboring building in 1968 and built a hotel wing there.''
    3 KB (448 Wörter) - 20:27, 23. Okt. 2022
  • Die evangelische '''Gnadenkirche''' befindet sich am [[Mathias Schuster|Pfarrer-Mathias-Schuster]]-Platz im Ortsteil [[Rosenau]]. 1957 wurde mit dem Bau be …e politischen Gemeinden [[Gampern]], [[Lenzing]], [[Schörfling_am_Attersee|Schörfling]] und [[Seewalchen_am_Attersee|Seewalchen]]. Zur Pfarrgemeinde gehören neb
    2 KB (226 Wörter) - 21:20, 20. Okt. 2022
  • *1630 Hans Gunz übernimmt das Haus von seinem Bruder Wolf, nachdem dieser Schörfling verlassen hatte. …Attersee-Nord kauft das Anwesen, nachdem die Familie Lohninger schon 1986 in der Sickingerstraße einen neuen Hof errichtet hatte.
    3 KB (416 Wörter) - 11:32, 19. Feb. 2023
  • [[Datei:Fuchs Kapelle Staudach.jpg|thumb|Kapelle Fuchs in Staudach]] Die '''Fatima-Kapelle''' befindet sich auf dem Grundstück der Familie Fuchs in der Ortschaft [[Staudach]], Gemeinde [[Seewalchen am Attersee]].
    4 KB (598 Wörter) - 20:00, 21. Okt. 2022
  • Die Liste der '''{{PAGENAME}}''' in chronologischer Reihenfolge mit der Jahreszahl der Verleihung. …ton Peyr]] (* 1815, † 1901 Schörfling), erster Bürgermeister, Papiermüller in der Au, (1882)
    4 KB (384 Wörter) - 18:21, 29. Sep. 2022
  • Der '''Predigtstuhl''' war ein geheimer Treffpunkt in [[Schörfling am Attersee]] zur Zeit des Geheimprotestanismus. In der Gemeinde Schörfling am Attersee gibt es eine „Predigtstuhlstraße“, sie führt von der Loit
    3 KB (426 Wörter) - 21:46, 19. Okt. 2022
  • === Berger Leopold - 1892, [[Pfarrer in Aurach]] === === Starzinger Franz - 1898, Pfarrer ===
    5 KB (651 Wörter) - 08:49, 30. Mai 2024
  • [[Bild:Stpeter.jpg|thumb|Filialkirche Peter und Paul in Berg]] Die '''Filialkirche Peter und Paul''' in der Ortschaft Berg, hat in der Gemeinde [[Berg im Attergau]] einen hohen religiösen Stellenwert.
    8 KB (1.276 Wörter) - 15:15, 15. Aug. 2023
  • Die Marktgemeinde '''Lenzing''' ist eine Industriegemeinde in der [[Region Attersee-Attergau]]. …ktgemeinde Lenzing grenzen die Gemeinden Timelkam, [[Aurach am Hongar]], [[Schörfling am Attersee]], [[Seewalchen am Attersee]] und [[Gampern]].
    4 KB (468 Wörter) - 12:33, 5. Nov. 2023
  • …h 11, Gemeinde [[Aurach am Hongar]], entstand 1989 nachdem die Volksschule in das neue Gebäude übersiedelt ist. …ue Volksschule errichtet, die wiederum 1986 ausgedient hat. Das Haus wurde in ein Vereins- und Kulturhaus umgestaltet und enthält jetzt das Probenlokal
    4 KB (503 Wörter) - 17:58, 22. Nov. 2022
  • …ner industriellen Papierfabrik auszubauen. Sie ist daher der erste Betrieb in der Geschichte der heutigen Lenzing AG. …ich von den Besitzern ab dem 16. Jahrhundert ab. Ein Franz Hisch heiratete in diese Familie ein, deswegen wurde diese Mühle auch Hischmühle genannt.
    3 KB (353 Wörter) - 12:33, 18. Okt. 2022
  • …unvorstellbare '''Tragödie''' ereignete sich zu Kriegsende am 5. Mai 1945 in [[Aurach am Hongar]]. Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurden am Buchberg zw …ptmann "Brucher" (wie man später erfuhr). Unser Vater fuhr mit uns weiter, in Lenzing kamen Anton und Hansl aber nicht an. Auf der Heimfahrt war beim Rie
    7 KB (1.026 Wörter) - 09:45, 3. Nov. 2022
  • Bei der Versammlung (Taiding) in [[St. Georgen im Attergau|St. Georgen]] am Georgitag 1525 gab es einen so… So nahm der erste Bauernaufstand seinen Ausgang in St. Georgen i.A. Er war aber nach wenigen Monaten unterworfen. Die Obrigkei
    9 KB (1.321 Wörter) - 13:21, 3. Mai 2020
  • …e Foto Scan 3 800x.jpg|thumb|Die Raudaschlmühle 1958 mit der [[Pfarrkirche Schörfling]] im Hintergrund]] …nnt, Raudaschlmühle 1, Marktgemeinde [[Lenzing]], bis 1929 Marktgemeinde [[Schörfling am Attersee]], war die südlichste Mühle und Säge an der oberen [[Ager]],
    4 KB (575 Wörter) - 12:32, 18. Okt. 2022
  • …„Stockhodorer von Schörfling"''' (* 1691 in Vöcklabruck; † 14. August 1775 in Sankt Florian) war ein berühmter Barock-Stuckateur. …olzinger mit seiner Familie nach [[Schörfling am Attersee]] und lässt sich in einem der [[Khevenhüller]]schen Häuser am Agerweg nieder, wo bereits ein
    8 KB (1.097 Wörter) - 21:21, 19. Okt. 2022
  • …mit einem Seelsorger, wenn dieser zunächst auch nur als Vikar (Vertreter) in der Pfarre von St. Georgen tätig war. …. Die Seelsorger galten aber noch immer als Vikare, bis Weyregg 1891 unter Pfarrer Michael Dobler eine eigenständige Pfarre wurde.
    2 KB (341 Wörter) - 21:09, 17. Okt. 2022
  • …Prof. [[Helmut Pachler]]. Herausgegeben wurde es vom [[Verein AtterWiki]] in Kooperation mit dem [[Heimatverein Attergau]]. Unterstützt wurde die Herau Die Lehre Martin Luthers findet in Oberösterreich und damit auch im [[Attergau]] rasche Verbreitung, da viele
    7 KB (1.024 Wörter) - 15:12, 15. Aug. 2023
  • …rr, zur Herrschaft Kammer gehörend, "... ''Margarethen, Jörg des Pekhen zu Schörfling und Barbara Lienharts, des Fleischhackhers zu Vecklapruckh Hausfrau ....''" …kaufte aber 1480 die Erbrechte an dieser Mühle. Diese und andere Verkäufer in der Herrschaft Kammer sind der Nachwelt deshalb erhalten, weil Wolfgang von
    5 KB (678 Wörter) - 12:34, 18. Okt. 2022
  • …Ablinger übernommen hat, aber nur 6 Jahre von 1883 bis 1889 besessen hat. In dieser Zeit wurde aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten der Betrieb ein …chon die [[Starlingermühle]] in Arnbruck und die [[Papiermühle|Papiermühle in der Au]] erworben hatte, und im selben Jahr auch die [[Raudaschlmühle]] er
    3 KB (454 Wörter) - 12:21, 18. Okt. 2022
  • …der Gemeinde [[Seewalchen am Attersee]], KG. Litzlberg. Die Ortschaft wird in Ober- und [[Unterbuchberg]] geteilt. …us.<br />Man kann aber davon ausgehen, dass zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Buchberg eine [[Filialkirche Buchberg|Kirche]] bestanden hat. Die ältesten
    5 KB (586 Wörter) - 15:29, 15. Apr. 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)