Naturforscher Erich Wilhelm Ricek: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
K (Franz Hauser verschob die Seite Naturforscher E. Ricek nach Naturforscher Erich Wilhelm Ricek)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




Der Botaniker [[Erich Wilhelm Ricek]] war Lehrer in St. Georgen im Attergau. Bekannt wurde er aber mit seinen Naturforschungen. Vor allem Pilze, Flechten und generell die alpenländische Flora waren Gegenstand seiner Arbeit. Da er auch ein begnadeter Maler war, hat er diese Objekte zu Papier gebracht.
Der Botaniker [[Erich Wilhelm Ricek]] war Lehrer in St. Georgen im Attergau. Bekannt wurde er aber mit seinen Naturforschungen. Vor allem Pilze, Flechten und generell die alpenländische Flora waren Gegenstand seiner Arbeit. Da er auch ein begnadeter Maler war, hat er diese Objekte zu Papier gebracht.<br>


[[Datei:RicekAusstellung.jpg|center|950px]]
[[Datei:Ricek Frauenschuh.jpg|center|950px]]


[[Datei:RicekAusstellung.jpg|center|950px]]


<div style='text-align:center;'>
'''[[Erich Wilhelm Ricek|Informationen zu Erich Wilhem Ricek im AtterWiki]]'''
</div>


{{QR HDK}}
{{QR HDK}}

Version vom 10. Mai 2023, 11:50 Uhr

Ricek.jpg


Der Botaniker Erich Wilhelm Ricek war Lehrer in St. Georgen im Attergau. Bekannt wurde er aber mit seinen Naturforschungen. Vor allem Pilze, Flechten und generell die alpenländische Flora waren Gegenstand seiner Arbeit. Da er auch ein begnadeter Maler war, hat er diese Objekte zu Papier gebracht.

RicekAusstellung.jpg
Ricek Frauenschuh.jpg


Drei Ausstellungen im Haus der Kultur
Startseite | Keltengräber | Römischer Gutshof | Naturforscher Erich Ricek | Komponist Johann Beer | Sechs Info-Pavillons | Heimatverein Attergau