Suchergebnisse

  • …vor dem Wohn- und Wirtschaftsgebäude in Raschbach 13, Gemeinde [[Aurach am Hongar]].
    1.004 Bytes (131 Wörter) - 19:17, 10. Mai 2018
  • Liste von '''Persönlichkeiten''' der Gemeinde [[Aurach am Hongar]]: [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    5 KB (651 Wörter) - 08:49, 30. Mai 2024
  • …n vorher viele Gewerbebetriebe beherbergt. Jetzt gehört das Haus der Firma Hongar-Bau. *2001 Die Hongar Bau Holding GmbH erwirbt das Haus.
    3 KB (410 Wörter) - 20:54, 19. Okt. 2022
  • Die '''Bürgermeister der Gemeinde [[Aurach am Hongar]]''' in chronologischer Reihenfolge. Am 20. Juni 1873 wurden die Gemeinden [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    3 KB (362 Wörter) - 08:08, 2. Mär. 2024
  • [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    1 KB (124 Wörter) - 17:56, 22. Nov. 2022
  • Die Pölzleithner-Kapelle steht südlich von Looh, Gemeinde [[Aurach am Hongar]].
    1 KB (147 Wörter) - 19:45, 21. Okt. 2022
  • [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    1 KB (124 Wörter) - 08:46, 30. Mai 2024
  • Die '''Gemeinschaft Lebendiger Rosenkranz''' in [[Aurach am Hongar]] ist eine religiöse Gemeinschaft. [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    2 KB (363 Wörter) - 20:40, 5. Jan. 2024
  • [[Datei:MusikkAurach.jpg|thumb|Trachtenkapelle Aurach am Hongar]] …'''Trachtenkapelle Aurach''' besteht seit 1862 in der Gemeinde [[Aurach am Hongar]].
    5 KB (621 Wörter) - 19:51, 12. Jan. 2024
  • …; † 27. Oktober 2006 in Aurach am Hongar) war Bürgermeister in [[Aurach am Hongar]] und in der Musikapelle seiner Heimatgemeinde tätig und Mitglied mehrerer *1934 trat er der [[Trachtenkapelle Aurach am Hongar|Musikkapelle Aurach]] bei, war nach dem Krieg an der Wiedererrichtung der…
    5 KB (691 Wörter) - 12:20, 14. Jan. 2024
  • Die '''FF Aurach''' ist die älteste Feuerwehr in der Gemeinde [[Aurach am Hongar]]. *Hermann Eder, Aurach am Hongar
    4 KB (510 Wörter) - 16:24, 4. Jan. 2023
  • Der Schirfgrubberg in der Nähe von [[Aurach am Hongar]], ein vorspringender Rücken des Hongars, weist gegen Norden einen Steilab == Die riesigen Wirtstöchter beim Turm (Hongar) ==
    4 KB (720 Wörter) - 08:11, 20. Okt. 2022
  • …. Oktober 2010 in Aurach am Hongar) war Leiter der Volksschule [[Aurach am Hongar]] und in vielen Vereinen seiner Heimatgemeinde tätig. [[Kategorie:Aurach am Hongar|Steiner, Josef]]
    4 KB (585 Wörter) - 19:10, 24. Feb. 2024
  • Die '''Loidl-Kapelle''' steht in Illingbuch, Gemeinde [[Aurach am Hongar]].
    1 KB (164 Wörter) - 08:43, 25. Nov. 2017
  • …See)|Attersee]] mit dem Traunsee und die Gemeinden Altmünster, [[Aurach am Hongar|Aurach]], [[Schörfling am Attersee|Schörfling]], [[Steinbach am Attersee| …erstreckt sich von den Ausläufern des [[Höllengebirge]]s im Süden, bis zum Hongar im Norden in Höhenlagen zwischen 480 m und 1090 m und bietet Panoramaausbl
    5 KB (632 Wörter) - 15:24, 21. Okt. 2022
  • Die '''Volksschule in Aurach am Hongar''' hat ihren Ursprung in einer Einsiedelei. [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    3 KB (366 Wörter) - 08:28, 18. Dez. 2023
  • …rgenossenschaft Aurach''' ist für die Trinkwasserversorgung in [[Aurach am Hongar]] zuständig. [[Kategorie:Aurach am Hongar]]
    3 KB (472 Wörter) - 20:09, 5. Jan. 2024
  • …flächen KG Hainbach). Der Ort grenzt unmittelbar an den Hauptort Aurach am Hongar an. *Möslinger Johann (1850 - 1858 - 1. [[Bürgermeister der Gemeinde Aurach am Hongar]]
    5 KB (704 Wörter) - 07:06, 3. Mai 2024
  • …d Doloscheski''' (geb. 30. August 1948 in Vöcklabruck) lebt in [[Aurach am Hongar]] und ist begeisterter Briefmarkensammler. Als solcher ist er auch Obmann… 1981 zog er mit seiner Familie in das neu erbaute Haus in Aurach am Hongar. Beruflich wechselte er von der Firma Raidl als Betriebselektriker zur Firm
    5 KB (717 Wörter) - 07:36, 20. Okt. 2022
  • '''Illingbuch''' ist eine Ortschaft der Gemeinde [[Aurach am Hongar]] in der Katastralgemeinde Hainbach. [[Kategorie: Aurach am Hongar]]
    4 KB (491 Wörter) - 14:36, 21. Apr. 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)