Suchergebnisse

  • …Gebäude vor 1908 umgebaut (barocker Giebel usw.) haben. Ab 1910 dürfte der Architekt Max Fabiani (* 1865, † 1962), der ab diesem Zeitpunkt auch mehrere Jahre
    4 KB (598 Wörter) - 20:28, 20. Mär. 2023
  • …Strandbad mit Gesamtkosten von rund 26 Millionen Schilling nach Plänen von Architekt Erich Scheichl, Linz, zu sanieren. Diese Sanierung kam einem faktischen Neu
    5 KB (647 Wörter) - 13:16, 21. Okt. 2022
  • …rde dieses Ansuchen verlängert und zwei Jahre später wurde ein Bauplan von Architekt Walter Fischinger, Salzburg, eingereicht und das Projekt auch verwirklicht.
    4 KB (592 Wörter) - 19:50, 20. Nov. 2023
  • Über Initiative von Gerhard Andlinger und Architekt Hans-Dieter Köck wurde eine großzügige Umfahrungsstraße gebaut.
    5 KB (728 Wörter) - 20:24, 13. Apr. 2024
  • Der von Architekt Prof. Johannes Spalt gestaltete Konzertsaal im [[Narzbergergut]] am [[Kronb
    5 KB (635 Wörter) - 23:29, 10. Jan. 2024
  • …6 Pfarrhof 1870 GChr.jpg|thumb|right|Der Pfarrhof um 1870. <br/>Der Wiener Architekt Josef Wieser, der die [[Villa Chertek]] plante, wohnte im Pfarrhof. Er fot
    6 KB (835 Wörter) - 13:13, 21. Okt. 2022
  • Mit Ing. Alois Gebetsberger als Baumeister und DI Tom Lechner als Architekt konnten zwei sehr wertvolle Partner in das
    6 KB (848 Wörter) - 21:06, 18. Okt. 2022
  • …Nach einem Architekten-Wettbewerb wurde der Zweitgereihte, der Seewalchner Architekt Walter Schmutzer, mit der Planung beauftragt.
    8 KB (1.125 Wörter) - 13:51, 21. Okt. 2022
  • …Karte]<br />Clemens Holzmeister (1886-1983), bedeutender österreichischer Architekt, unter anderem baute er das [[Landhaus Eichmann]] (Schweiger-Villa) in Litz …#xBB;''' Karte]<br />Ernst Anton Plischke (1903-1992), bedeutender österr. Architekt, erhielt 1935 für das Haus Gamerith in Unterbuchberg und den Bau des Arbei
    33 KB (4.686 Wörter) - 08:15, 9. Aug. 2020
  • …m² Grund für den Hauptschulneubau um 2,674 Mio. [[Schilling]] anzukaufen. Architekt Walter Schmutzer, Seewalchen, bekam den Auftrag für die Planung. Am 15. Se
    9 KB (1.268 Wörter) - 20:06, 13. Apr. 2024
  • Der Bau - anschließend an die [[See-Apotheke Kammer]] – wurde von Architekt Dipl.-Ing. Günther Dollnig geplant. Der Platz in der Hauptstraße 30 könn
    10 KB (1.403 Wörter) - 11:29, 24. Okt. 2023
  • Mag. art. '''Hannes Rohringer''', geboren 1956, lebt und arbeitet als Architekt, Designer und Künstler in [[Seewalchen am Attersee]] und Wien. Er beschäf
    11 KB (1.640 Wörter) - 13:29, 21. Okt. 2022
  • …n Elisabeth (Ärztin) und Ursula (VS Lehrerin), den Schwiegersöhnen Martin (Architekt) und Philipp (Kaufm. Angestellter), und den fünf Enkelkindern Irma, Paulin
    14 KB (1.781 Wörter) - 20:12, 31. Okt. 2023
  • …tersee geborenen Fotokünstlerin Edith Maul-Röder gemeinsam mit ihrem Mann, Architekt [[Franz Maul]], gestaltet. Fünf ehemalige Geschäftslokale wurden so in ei
    13 KB (1.794 Wörter) - 07:58, 21. Mai 2024
  • …udampfschifffahrtskapitän Glöckner, war viel zu Besuch. Die Großmutter von Architekt Sebastian Kapretz und Witwe von General Eugen Kapretz - jüngste Winklertoc
    16 KB (2.328 Wörter) - 14:51, 14. Mai 2023
  • …aus wieder aufgebaut werden. Die Pläne dazu stammen von Raymund Jeglinger, Architekt und conc. Baumeister aus Linz, der auch die Bauüberwachung hatte.
    16 KB (2.308 Wörter) - 09:32, 23. Feb. 2024
  • …ur Begutachtung vorgelegt wurden. <br />Mit der Planung wurde schließlich Architekt Walter Schmutzer beauftragt. Die Baukosten wurden auf ca. 14 Mio. S geschä …e das neue Feuerwehrdepot fertiggestellt. <br />Die Planung erfolgte durch Architekt Prof. Walter Schmutzer, die Bauarbeiten wurden von der Fa. Schönleitner, S
    35 KB (4.526 Wörter) - 11:35, 19. Dez. 2021
  • * 26.6.1968: Mit der Planung der neuen Volksschule wird Architekt Walter Schmutzer, Seewalchen, beauftragt. Die Baukosten werden auf ca. 14…
    22 KB (2.822 Wörter) - 21:14, 19. Dez. 2021
  • [[Haus Gamerith|Haus]] in Unterbuchberg (Architekt E.A. Plischke).
    30 KB (4.485 Wörter) - 11:39, 5. Feb. 2024
  • * 5.4.1985: Architekt Dipl. Ing. Erich Deinhammer, Eferding, wird zum Ortsplaner bestellt.
    36 KB (4.627 Wörter) - 12:34, 5. Feb. 2024
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)