Suchergebnisse

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Im Jahr 1920 wurde in vielen Gemeinden, darunter auch in [[Unterach am Attersee]] [[Notgeld]] ausgegeben. <br /> 10 [[Begriffserklärungen #H|h]] Schein: Straße in Unterach (Winter)<br />
    765 Bytes (98 Wörter) - 13:48, 9. Aug. 2023
  • [[Datei:UnterachKirche.jpg|thumb|Pfarrkirche Unterach]] Die '''Pfarrkirche Unterach''' ist dem hl.Bartholomäus geweiht.
    3 KB (473 Wörter) - 11:19, 17. Okt. 2022
  • [[Bild:Mgvunterach.jpg|thumb|Männergesangsverein Unterach 1930]] Der '''Männergesangsverein Unterach''' existierte wahrscheinlich von 1920 bis zum [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten…
    2 KB (241 Wörter) - 20:59, 24. Mär. 2023
  • Der '''Freisitz Unterach''' war ein kleine Grundherrschaft am südlichen [[Attersee]], die von der F …m im 15. Jahrhundert stark in Erscheinung tritt. In [[Unterach am Attersee|Unterach]] war es vor allem das Fischmeisteramt, das den Inhabern großes Ansehen ve
    4 KB (527 Wörter) - 10:18, 5. Dez. 2023
  • Die '''Sagen aus Unterach''' am Attersee wurden 1937 im Buch "Geschichte einer Salzkammergut-Sommerfr …eit, vor allem der bedeutende Fremdenverkehr, haben jede Romantik, für die Unterach ein besonders geeigneter Boden war, vergessen machen.
    6 KB (907 Wörter) - 08:41, 12. Aug. 2018
  • Dieser Artikel beschreibt die '''Kapellen in [[Unterach am Attersee]]''', ergänzt um die [[Ferrary-Kapelle]] in [[Burgau]], Gemein {{Kapellen in Unterach}}
    722 Bytes (109 Wörter) - 21:12, 19. Nov. 2017
  • …|477|+437665|4866|47° 48′ 25″ N, 13° 29′ 30″ O|41745|Hauptstraße 9<br>4866 Unterach a. A.|Georg Baumann (ÖVP)}} '''Unterach am Attersee''' ist eine Gemeinde am südwestlichen Ufer des [[Attersee (See
    10 KB (1.391 Wörter) - 22:24, 4. Nov. 2023
  • [[Bild: Franzosenlinde.jpg|thumb|Franzosenlinde Unterach]] Die '''Franzosenlinde''' in [[Unterach am Attersee]] ist ein [[Naturdenkmale|Naturdenkmal]].
    2 KB (321 Wörter) - 22:18, 11. Mai 2023
  • [[Bild: Insel Unterach.jpg|thumb|Insel in Unterach]] Die '''Insel im Attersee''' bei [[Unterach am Attersee]] ist ein [[Naturdenkmale|Naturdenkmal]].
    1 KB (142 Wörter) - 11:07, 17. Okt. 2022
  • Die '''Kleindenkmale in Unterach am Attersee''' umfassen folgende Objekte (unvollständig). == Die Kapellen in Unterach ==
    191 Bytes (22 Wörter) - 20:46, 19. Nov. 2017
  • Dieser Artikel beschreibt die '''Villen in der Gemeinde [[Unterach am Attersee]]'''. Gegen Ende des 19. Jh. kamen nicht nur die ersten „Sommerfrischler“ nach Unterach, wohlhabende Bürger der Habsburger-Monarchie aus Wien, Prag oder Budapest
    9 KB (1.340 Wörter) - 20:25, 22. Dez. 2022
  • #redirect [[Elektrische Lokalbahn Unterach-See]] [[Kategorie:Unterach am Attersee]]
    121 Bytes (12 Wörter) - 21:43, 28. Nov. 2012
  • Die Liste der '''Ehrenbürger von Unterach''' in chronologischer Reihenfolge mit der Jahreszahl der Verleihung. …ie Arzneimittelfabrik EBEWE kurz vor dem Ende des zweiten Weltkrieges nach Unterach.
    2 KB (275 Wörter) - 18:22, 29. Sep. 2022
  • Die '''Hubertuskapelle''' in [[Unterach am Attersee]] wurde von der Unteracher Jägerschaft errichtet. …tuskapelle zu errichten. Vor dem Jubiläumsjahr 1990, „1000 Jahre Kirche in Unterach“, fasste der Pfarrer gemeinsam mit der Jägerschaft den Entschluss, die K
    1 KB (172 Wörter) - 09:14, 1. Nov. 2013
  • …[[Unterach am Attersee]]. Ab 1938 wurde die Verbindung auf '''Straßenbahn Unterach-See''' umbenannt. Im Volksmund hieß sie einfach die '''Elektrische'''. [[Datei:Musikkapelle Unterach.jpg|thumb|Musikkapelle Unterach am Landungsplatz mit Straßenbahn]]
    5 KB (730 Wörter) - 04:34, 7. Apr. 2024
  • …dem es das Schicksal nicht gut meinte, in der Geschichte '''„Der Hiob von Unterach"''' erzählt. ==Der Hiob von Unterach==
    2 KB (309 Wörter) - 13:08, 29. Jul. 2014
  • Die '''Bürgermeister der Gemeinde [[Unterach am Attersee|Unterach a. A.]]''' in chronologischer Reihenfolge mit Antrittsdatum (Antrittsjahr). …nz Pölzleithner: Unterach am Attersee – Chronik – Eigenverlag der Gemeinde Unterach a. A. 1990
    2 KB (166 Wörter) - 09:18, 30. Apr. 2016

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Die '''Kleindenkmale in Unterach am Attersee''' umfassen folgende Objekte (unvollständig). == Die Kapellen in Unterach ==
    191 Bytes (22 Wörter) - 20:46, 19. Nov. 2017
  • #redirect [[Elektrische Lokalbahn Unterach-See]] [[Kategorie:Unterach am Attersee]]
    121 Bytes (12 Wörter) - 21:43, 28. Nov. 2012
  • Im Jahr 1920 wurde in vielen Gemeinden, darunter auch in [[Unterach am Attersee]] [[Notgeld]] ausgegeben. <br /> 10 [[Begriffserklärungen #H|h]] Schein: Straße in Unterach (Winter)<br />
    765 Bytes (98 Wörter) - 13:48, 9. Aug. 2023
  • #Weiterleitung [[Der Hiob von Unterach]] [[Kategorie:Unterach am Attersee|Franzos]]
    148 Bytes (17 Wörter) - 13:22, 29. Jul. 2014
  • …Seegasthof Stadler]]Das '''{{PAGENAME}}''' liegt am nördlichen Rand von [[Unterach am Attersee]] in Stockwinkel, direkt am [[Attersee (See)|Attersee]]. Es wur …rkung: Der Seegasthof Stadler liegt in Stockwinkel am Urfangbach, Gemeinde Unterach am Attersee. Jenseits des Urfangbaches schließt die Ortschaft Stockwinkl i
    840 Bytes (112 Wörter) - 20:37, 21. Apr. 2019
  • Die '''Bürgermeister der Gemeinde [[Unterach am Attersee|Unterach a. A.]]''' in chronologischer Reihenfolge mit Antrittsdatum (Antrittsjahr). …nz Pölzleithner: Unterach am Attersee – Chronik – Eigenverlag der Gemeinde Unterach a. A. 1990
    2 KB (166 Wörter) - 09:18, 30. Apr. 2016
  • …eite oberhalb des Ortes [[Unterach am Attersee]]. Der Edelkastanienwald in Unterach ist eine botanische Seltenheit nördlich der Alpen, der schon von den Röme …matisch begünstigte Lage an der Südwestseite des Attersees, im Bereich von Unterach, ermöglicht das Wachstum und die Reifung von Edelkastanien. Wegen dieser r
    2 KB (295 Wörter) - 21:17, 20. Nov. 2023
  • [[Datei:Egelsee Unterach.jpg|thumb|Egelsee bei Unterach]] …e Panorama Nähe Druckerhof.JPG|thumb|Egelsee-Panorama, Nähe Druckerhof in Unterach]]
    1 KB (154 Wörter) - 10:51, 17. Okt. 2022
  • [[Bild: Insel Unterach.jpg|thumb|Insel in Unterach]] Die '''Insel im Attersee''' bei [[Unterach am Attersee]] ist ein [[Naturdenkmale|Naturdenkmal]].
    1 KB (142 Wörter) - 11:07, 17. Okt. 2022
  • #redirect [[Elektrische Lokalbahn Unterach-See]]
    48 Bytes (4 Wörter) - 19:33, 4. Jul. 2010
  • Dieser Artikel beschreibt die '''Kapellen in [[Unterach am Attersee]]''', ergänzt um die [[Ferrary-Kapelle]] in [[Burgau]], Gemein {{Kapellen in Unterach}}
    722 Bytes (109 Wörter) - 21:12, 19. Nov. 2017
  • …dem es das Schicksal nicht gut meinte, in der Geschichte '''„Der Hiob von Unterach"''' erzählt. ==Der Hiob von Unterach==
    2 KB (309 Wörter) - 13:08, 29. Jul. 2014
  • [[Bild:Mgvunterach.jpg|thumb|Männergesangsverein Unterach 1930]] Der '''Männergesangsverein Unterach''' existierte wahrscheinlich von 1920 bis zum [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten…
    2 KB (241 Wörter) - 20:59, 24. Mär. 2023
  • [[Datei:UnterachKirche.jpg|thumb|Pfarrkirche Unterach]] Die '''Pfarrkirche Unterach''' ist dem hl.Bartholomäus geweiht.
    3 KB (473 Wörter) - 11:19, 17. Okt. 2022
  • ===Straßenbahn Unterach=== Darüber hinaus wird die ehemalige [[Elektrische Lokalbahn Unterach-See]] rekonstruiert, die bis 1949 in Betrieb war.
    1 KB (144 Wörter) - 12:02, 4. Apr. 2024
  • Die '''Hubertuskapelle''' in [[Unterach am Attersee]] wurde von der Unteracher Jägerschaft errichtet. …tuskapelle zu errichten. Vor dem Jubiläumsjahr 1990, „1000 Jahre Kirche in Unterach“, fasste der Pfarrer gemeinsam mit der Jägerschaft den Entschluss, die K
    1 KB (172 Wörter) - 09:14, 1. Nov. 2013
  • …asthof Druckerhof, Unterach.jpg|thumb|Hotel u. Panoramagasthof Druckerhof, Unterach]] Der '''Panoramagasthof Druckerhof''' befindet sich in der Gemeinde [[Unterach am Attersee]].
    2 KB (228 Wörter) - 10:40, 17. Okt. 2022
  • [[Kategorie:Unterach am Attersee]]
    135 Bytes (14 Wörter) - 20:01, 21. Nov. 2010
  • …meinde [[Unterach am Attersee]] und führt vom [[Attersee (See)|Attersee]] (Unterach) zum [[Mondsee (See)|Mondsee]] (Au) und zurück. Auf elf Stationen am Weg und einer zentralen Station im Ort [[Unterach am Attersee]] mit zwölf Schautafeln soll der Mensch und Erfinder Prof.[[Vi
    3 KB (328 Wörter) - 14:08, 21. Okt. 2022
  • Der '''Zeitreiseweg''' in [[Unterach am Attersee]] zeigt dem Besucher in vielen Ansichten die Veränderung des O …die Entwicklung wird dabei oft gar nicht wahrgenommen. Der Tourismusverein Unterach hat nun einen Themenweg gestaltet. Erinnerungen, Archive und Ansichtskarten
    2 KB (286 Wörter) - 11:23, 17. Okt. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)