Schöberinger-Kapelle

Aus Atterwiki
Version vom 14. November 2009, 15:06 Uhr von Franz Hauser (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|right|Schöberinger Kapelle Die '''Miglberger Kapelle - vulgo Schöbringer'''. Reininger Franz besit…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Schöberinger Kapelle

Die Miglberger Kapelle - vulgo Schöbringer. Reininger Franz besitzt seit 2001 die Kapelle. Entstehung und Legende sind unbekannt. Der Altar stammt etwa aus der Zeit um 1870. Vor dem Zweiten Weltkrieg und auch noch einige Jahre danach gingen die Weyregger an den drei Gelöbnistagen von dieser Kapelle aus zur Gahberg-Kapelle und beteten. 1980 wurde die Kapelle versetzt und gesegnet.

Kapellen in Weyregg am Attersee
WappenWeyregg.jpg
Binder-Kapelle | Böhmer-Kapelle | Floriani-Kapelle | Födinger-Kapelle | Gahberg-Kapelle | Gedächtniskapelle in Seedorf | Geinberg-Kapelle | Richtberg-Taferl-Kapelle | Schöberinger-Kapelle | Simon-Peter-Kapelle