Kirchenpatrone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: Schörfling_Gallus.jpg|thumb|right|250px|Der Schörflinger Kirchenpatron St. Gallus an der Kirchenmauer in der Gmundner Straße.]]
[[Bild: Schörfling_Gallus.jpg|thumb|right|250px|Der Schörflinger Kirchenpatron St. Gallus an der Kirchenmauer in der Gmundner Straße.]]


Als '''Kirchenpatron''' oder Patrozinium wird nach katholischer Ansicht die Schutzherrschaft eines Heiligen bezeichnet. Oft trägt die Kirche oder auch ein Spital, eine Schule oder ein Ort den Namen dieses Heiligen.. <br/>
Als '''Kirchenpatron''' oder '''Patrozinium''' wird nach katholischer Ansicht die Schutzherrschaft eines Heiligen bezeichnet. Oft trägt die Kirche oder auch ein Spital, eine Schule oder ein Ort den Namen dieses Heiligen.. <br/>
In den Kirchen findet man meist Bildnisse oder Statuen des Heiligen, häufig befinden sich dort auch Reliquien des Patrons.
In den Kirchen findet man meist Bildnisse oder Statuen des Heiligen, häufig befinden sich dort auch Reliquien des Patrons.
In der katholischen Kirche wird am Festtag des Kirchenpatrons eine festliche Messe zu Ehren des Heiligen gefeiert. Häufig findet an diesem Tag oder dem darauffolgenden Sonntag ein [[Kirtage|Kirtag]] statt.
In der katholischen Kirche wird am Festtag des Kirchenpatrons eine festliche Messe zu Ehren des Heiligen gefeiert. Häufig findet an diesem Tag oder dem darauffolgenden Sonntag ein [[Kirtage|Kirtag]] statt.
Zeile 12: Zeile 12:
[[Pfarrkirche Gampern]]: Hl. Erasmus und Hl. Remigius<br/>
[[Pfarrkirche Gampern]]: Hl. Erasmus und Hl. Remigius<br/>
[[Pfarrkirche Nußdorf]]: Hl. Mauritius<br/>
[[Pfarrkirche Nußdorf]]: Hl. Mauritius<br/>
[[Pfarrkirche St. Georgen]]: Hl. Georg und Selige Jungfrau Maria, Hl. Ap. Petrus und Hl. Ap. Paulus<br/>
[[Pfarrkirche St. Georgen]]: Hl. Georg, Selige Jungfrau Maria, Hl. Ap. Petrus und Hl. Ap. Paulus<br/>
[[Pfarrkirche Schörfling]] : Hl. Gallus<br/>
[[Pfarrkirche Schörfling]] : Hl. Gallus<br/>
[[Pfarrkirche Seewalchen]]: Hl. Ap. Jakobus d. Ältere <br/>
[[Pfarrkirche Seewalchen]]: Hl. Ap. Jakobus d. Ältere <br/>
Zeile 24: Zeile 24:
[[Filialkirche Buchberg]] - Pf. Seewalchen: Hl. Stephanus<br/>
[[Filialkirche Buchberg]] - Pf. Seewalchen: Hl. Stephanus<br/>
[[Filialkirche Kemating]] - Pf. Seewalchen:  Hl. Michael<br/>
[[Filialkirche Kemating]] - Pf. Seewalchen:  Hl. Michael<br/>
[[Kronberg-Kapelle]] - Pf. St. Georgen i. A.: Hl. Ap. Petrus und Hl. Ap. Paulus und Maria, Selige Jungfrau<br/>
[[Kronberg-Kapelle]] - Pf. St. Georgen i. A.: Selige Jungfrau Maria, Hl. Ap. Petrus und Hl. Ap. Paulus<br/>
[[Filialkirche Piesdorf]] - Pf. Gampern:  Hl. Erasmus<br/>
[[Filialkirche Piesdorf]] - Pf. Gampern:  Hl. Erasmus<br/>
Schlosskapelle Schörfling - Hl. Gallus und Maria, Selige Jungfrau<br/>
Schlosskapelle Schörfling - Hl. Gallus und Selige Jungfrau Maria<br/>
[[Gahberg-Kapelle]] - Pf. Weyregg am Attersee: Heiligste Dreifaltigkeit<br/>
[[Gahberg-Kapelle]] - Pf. Weyregg am Attersee: Heiligste Dreifaltigkeit<br/>


==Quellen==
==Quellen==
*Diözese Linz<br/>
*[http://www.dioezese-linz.at/ Diözese Linz]
*Wikipedia
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Patrozinium Patrizinium in der Wikipedia]


[[Kategorie:Kirche und Religion]]
[[Kategorie:Kirche und Religion]]

Version vom 7. November 2012, 19:45 Uhr

Der Schörflinger Kirchenpatron St. Gallus an der Kirchenmauer in der Gmundner Straße.

Als Kirchenpatron oder Patrozinium wird nach katholischer Ansicht die Schutzherrschaft eines Heiligen bezeichnet. Oft trägt die Kirche oder auch ein Spital, eine Schule oder ein Ort den Namen dieses Heiligen..
In den Kirchen findet man meist Bildnisse oder Statuen des Heiligen, häufig befinden sich dort auch Reliquien des Patrons. In der katholischen Kirche wird am Festtag des Kirchenpatrons eine festliche Messe zu Ehren des Heiligen gefeiert. Häufig findet an diesem Tag oder dem darauffolgenden Sonntag ein Kirtag statt.

Kirchenpatrone im Attergau

Pfarrkirchen

Pfarrkirche Attersee: Mariä Himmelfahrt
Pfarrkirche Aurach: Hl. Alexius
Pfarrkirche Gampern: Hl. Erasmus und Hl. Remigius
Pfarrkirche Nußdorf: Hl. Mauritius
Pfarrkirche St. Georgen: Hl. Georg, Selige Jungfrau Maria, Hl. Ap. Petrus und Hl. Ap. Paulus
Pfarrkirche Schörfling : Hl. Gallus
Pfarrkirche Seewalchen: Hl. Ap. Jakobus d. Ältere
Pfarrkirche Steinbach: Hl. Ap. Andreas
Pfarrkirche Unterach: Hl. Ap. Bartholomäus
Pfarrkirche Weißenkirchen: Hl. Margarita
Pfarrkirche Weyregg: Heiligste Dreifaltigkeit und Hl. Valentin

Filialkirchen

Filialkirche Berg - Pf. St. Georgen i. A.: Hl. Ap. Petrus und Hl. Ap. Paulus
Filialkirche Buchberg - Pf. Seewalchen: Hl. Stephanus
Filialkirche Kemating - Pf. Seewalchen: Hl. Michael
Kronberg-Kapelle - Pf. St. Georgen i. A.: Selige Jungfrau Maria, Hl. Ap. Petrus und Hl. Ap. Paulus
Filialkirche Piesdorf - Pf. Gampern: Hl. Erasmus
Schlosskapelle Schörfling - Hl. Gallus und Selige Jungfrau Maria
Gahberg-Kapelle - Pf. Weyregg am Attersee: Heiligste Dreifaltigkeit

Quellen