Atterwiki:Test RAJO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<p style="color:white; background-color:#8B6914">'''&nbsp; Mitte April'''</p>
 
<p style="color:black; background-color:#EEDD82">* 13. April: Das Wetter des 13. April dauert 30 Tage.  
<h2 style="border:1px solid #AAAAAA; Color:white; background-color:#CD0000; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">....ein Jahr geht schnell vorüber</h2>
</p>
<div class="plainlinks" style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.5em 0.8em 0.5em 0.8em;">
<p style="color:black; background-color:#CDC5BF"><small>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Das tatsächliche Wetter am 13.4.2014 war in der Früh regnerisch, im Laufe des Tages bewölkt und gegen Abend wurde es immer schöner.</small><br/></p>
 
<p style="color:black; background-color:#EEDD82">* Wann´s án '''Karfreitag''' (18.4.2014) regn´t, dágibt dá Reg´n á ganz Jahr net. <br/>* 23. April:  '''Georg'''; Z´Georgi á Krån, z´Philippi (nach altem Kalender 1. Mai, jetzt 3. Mai) á Månn. <br/>
<p style="color:white; background-color:#8B8378">&nbsp;&nbsp;In den vergangenen 12 Monaten wurde auf dieser Seite <br/>&nbsp;&nbsp;die '''"Aktuelle Bauernregel"''' in einem ca. 14 Tage-Rhytmus vorgestellt. <br/>&nbsp;&nbsp;Nun wird diese Seite eingestellt!</p>
</p>
<h2 style="border:1px solid #B8860B; Color: black; background-color:#FFDEAD; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 140%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">&nbsp; Die Bauernregeln des '''gesamten Jahres''' finden Sie auf der Seite '''Bauernregel'''.:<br/><br/>&nbsp;&nbsp;&nbsp; [[Bauernregeln| Klicken Sie hier !]]</h2>
<p style="color:black; background-color:#FFE4B5">&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;… soll sich im Korn verstecken können, also ein Richtmaß für die Höhe des wachsenden Getreides.
 
</p>
<p style="color:white; background-color:#383838">'''&nbsp;31. August bis 27. September 2013'''</p>
<p style="color:black; background-color:#EEDD82">* 23. April: Vor Georgi trocken, nach Georgi nass.  
</p>
<p style="color:black; background-color:#FFE4B5">&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;(Neuere Forschungen stellten fest, dass diese Regel zu rund 40 % richtig ist.)
</p>
<p style="color:black; background-color:#EEDD82">* 25. April: '''Markus'''; So lang es vor dem Markustag warm ist, so lang ist´s nachher kalt.  
</p>
<p style="color:black; background-color:#FFE4B5">&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;(Neuere Forschungen stellten fest, dass diese Regel zu 22 % richtig ist)
</p>
<p style="color:black; background-color:#EEDD82">* 30. April: '''Walpurga''' (nach altem Kalender 30.4., jetzt 25. 2.):Regen in der Walpurgisnacht hat stets ein gutes Jahr gebracht.
</p>





Version vom 20. April 2014, 17:08 Uhr

....ein Jahr geht schnell vorüber