Atterwiki:Test RAJO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
<p style="color:black; background-color:#EEAD0E">* Wirft der Maulwurf im Januar, dauert der Winter bis Mai sogar!<br/>* Ist´s im Januar nur warm, wird der reichste Bauer arm!<br/>* 1. Jänner Strahlt das Neujahr im Sonnenschein, wird das Jahr recht fruchtbar sein.<br/>* 6. Jänner: Dreikönig ohne Eis, Pankrazi (12. Mai) weiß.<br/>* 20.Jänner: Fabian und Sebastian, fängt Baum und Tag zu wachsen an.<br/>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Fabian und Sebastian fängt der rechte Winter an.<br/>* 25.Jänner: Pauli Bekehr: Wintá halb hinum, halb herum. <br/>
<p style="color:black; background-color:#EEAD0E">* Wirft der Maulwurf im Januar, dauert der Winter bis Mai sogar!<br/>* Ist´s im Januar nur warm, wird der reichste Bauer arm!<br/>* 1. Jänner Strahlt das Neujahr im Sonnenschein, wird das Jahr recht fruchtbar sein.<br/>* 6. Jänner: Dreikönig ohne Eis, Pankrazi (12. Mai) weiß.<br/>* 20.Jänner: Fabian und Sebastian, fängt Baum und Tag zu wachsen an.<br/>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Fabian und Sebastian fängt der rechte Winter an.<br/>* 25.Jänner: Pauli Bekehr: Wintá halb hinum, halb herum. <br/>
</p>
</p>
<p style="color:black; background-color:#EEDD82">Dieser soll die Mitte des Winters anzeigen, und der Bauer sollte noch die Hälfte seines Futters haben.
<p style="color:black; background-color:#EEDD82">&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Dieser Tag soll die Mitte des Winters anzeigen, und der Bauer sollte noch die Hälfte seines Futters haben.
</p>
</p>



Version vom 27. März 2013, 16:59 Uhr

http://www.farb-tabelle.de/de/farbtabelle.htm#red

Das Gustav Klimt-Zentrum in Kammer am Attersee lädt Schulklassen zu einem Besuch ein.
Ein Klimt-Vermittler erzählt speziell für junge Menschen vom Leben Gustav Klimts und seinem Schaffen am Attersee.
Das Programm beinhaltet zum Beispiel:

  • Führung durch die Ausstellung im Gustav Klimt-Zentrum:
    • Stationen seiner Aufenthalte am Attersee
    • Multimediale Ausstellung aller Klimt-Bilder vom Attersee
    • Film „Sehnsucht nach dort“ im Klimt-Kino
    • Besuch der Stelen in der Marina und vor der Schlossallee (bei geeigneter Witterung).

oder:

  • Spaziergang am „GUSTAV KLIMT-THEMENWEG

vom Gustav Klimt-Zentrum bis zur Villa Paulick in Seewalchen.

Dauer der Führung: 1,5 - 2 Stunden, Voranmeldung dringend erbeten!

  • Kosten:
    Spaziergang am Gustav Klimt-Themenweg € 4,-- pro Schüler
    Gustav Klimt-Zentrum € 3,-- pro Schüler
    Pro Klasse eine Lehrperson frei!


  • ÖFFNUNGSZEITEN:

2.Jänner - 31.Mai 2013: Mittwoch Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr letzter Einlass 15.30 Uhr 1.Juni - 30.September 2013: täglich von 10.00 – 18.00 Uhr letzter Einlass 17.30 Uhr

  • ANMELDUNG unbedingt erbeten an:
    Gustav Klimt-Zentrum
    Schlossallee Kammer am Attersee
    Hauptstraße 30
    4861 Schörfling am Attersee
    (Tel.: 07662/2578)
    e-mail: info@klimtamattersee.at
    www.klimtamattersee.at
    Gruppen bis 29 Personen spätestens 3 Tage,
    größere Gruppen spätestens 14 Tage vor dem gewünschten Termin.


"------------------------------
Baustelle 5.jpg


D i e s e   S e i t e    i s t   i n   A r b e i t


Farben: blau: 1C86EE 009ACD 00BFFF

oliv: 9BCD9B B4EEB4 C1FFC1

rot: CD3700 EE4000 FF4500


... unsere aktuellen Bauernregeln:

* Wirft der Maulwurf im Januar, dauert der Winter bis Mai sogar!
* Ist´s im Januar nur warm, wird der reichste Bauer arm!
* 1. Jänner Strahlt das Neujahr im Sonnenschein, wird das Jahr recht fruchtbar sein.
* 6. Jänner: Dreikönig ohne Eis, Pankrazi (12. Mai) weiß.
* 20.Jänner: Fabian und Sebastian, fängt Baum und Tag zu wachsen an.
     Fabian und Sebastian fängt der rechte Winter an.
* 25.Jänner: Pauli Bekehr: Wintá halb hinum, halb herum.

     Dieser Tag soll die Mitte des Winters anzeigen, und der Bauer sollte noch die Hälfte seines Futters haben.



* 1. Jänner: Strahlt das Neujahr im Sonnenschein, wird das Jahr recht fruchtbar sein bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla .
  * 2. Zeile
    3. Zeile

Man glaubt es kaum
  die Regel stimmt
  oder auch nicht



Seevilla Text Red
Blue
Gold
Dark Orange

Farben in WIKI Farbe 2


Green4


Blue1


text gelb


text orange


text rot


NavajoWhite1


Blue1


Turquise1


Green1


Gold1


DarkOrange1


DarkOrchid1


Grey41


Invers


White


Text


LightGoldenrod1


Text


IndianRed


Silver


Bild:WB_Haus_GSt.JPG|1847

Datei:WB Name.jpg
Gustav Klimt: text