Atterwiki:Test RAJO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
[[Bild:GKZ_14_06_Rz.JPG|thumb|center|400px|Das neue Gustav Klimt-Zentrum in Kammer]]
[[Bild:GKZ_14_06_Rz.JPG|thumb|center|400px|Das neue Gustav Klimt-Zentrum in Kammer]]


Am 14. Juli 2012 wurde in Anwesenheit zahlreicher Festgäste durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer das neue [[Gustav Klimt-Zentrum]] in Kammer eröffnet.
Advent vor dem Gustav Klimt-Zentrum


* Gustav Klimt-Zentrum Kammer <br/>'''Sonderausstellung'''<br/>Zu sehen sind rund 30 Zeichnungen Klimts. Originalbriefe und Fotos von Gustav Klimt, eine Dokumention über Leben und Werk Gustav Klimts sowie eine Kopie des weltberühmten Stoclet-Fries.<br/>
Der Verein „Klimt am Attersee“ und die Geschäftsleute von Kammer-Schörfling veranstalteten am 16. Dezember 2012 erstmalig den „Advent vor dem Gustav Klimt-Zentrum“. Charlie Haidecker sorgte für schwungvolle Advent-Musik und das Klimt-Café, der Verein Klimt am Attersee und der Seeimbiss Kammer bewirteten zahlreiche Gäste.
Die Ausstellung wurde vom Wiener Leopold Museum gestaltet. <br/>
So konnte gemeinsam eine Spende über € 1.000 für den Pfarrcaritas Kindergarten in Schörfling gesammelt werden. Die Leiterin des Kindergartens Luzia Thaler und Diakon Mag. Christian Landl freuten sich über die Initiative und bedankten sich für die großartige Unterstützung.
 
[[Bild:15000_Besucher_Foto2.jpg|thumb|center|400px|Der 15.000ste Besucher im  Gustav Klimt-Zentrum]]
Das Team des Gustav Klimt-Zentrums konnte am 8. November 2012 als 15.000sten Besucher die Geschäftsführer und Mitarbeiter von Stern & Hafferl Verkehr aus Gmunden begrüßen.<br/>


[[Gustav Klimt-Zentrum|Lesen Sie mehr]].<br/>
[[Gustav Klimt-Zentrum|Lesen Sie mehr]].<br/>
Zeile 132: Zeile 129:
<div class="plainlinks" style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.5em 0.8em 0.5em 0.8em;">
<div class="plainlinks" style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.5em 0.8em 0.5em 0.8em;">


* Jubiläumsausstellung: 150 Jahre Gustav Klimt <br/>'''Oberes Belvedere'''<br/>13. Juli 2012 - 6. Jänner 2013<br/>
* Jubiläumsausstellung: 150 Jahre Gustav Klimt <br/>'''Oberes Belvedere'''<br/>13. Juli 2012 - 27. Jänner 2013<br/>


* Siehe auch: [http://www.wien.gv.at/kultur-freizeit/stadterlebnisse/klimt-2012.html Klimt in Wien]
* Siehe auch: [http://www.wien.gv.at/kultur-freizeit/stadterlebnisse/klimt-2012.html Klimt in Wien]

Version vom 3. Januar 2013, 21:53 Uhr

Klimt am Attersee
Klimt Logo 2012.jpg

Von 1900 bis 1916 verbrachte Gustav Klimt die Sommermonate am Attersee.
In dieser Zeit entstanden 46 Landschaftsbilder, die einen direkten Bezug zur Region Attersee-Attergau haben.
Am 14. Juli 2012 wurde in Kammer am Attersee - am Eingang zur Schlossallee - das Gustav Klimt-Zentrum eröffnet. Es wird in Kooperation mit dem Wiener Leopold Museum vom Verein Klimt am Attersee betreut.

Gustav Klimt-Zentrum

Klimt aktuell


Klimt im AtterWiki

Themenweg Klimt am Attersee

Öffnungszeiten des Gustav Klimt-Zentrums im Winter


Verein Klimt am Attersee

Gustav Klimt-Zentrum im Österreich-Journal

Ausstellungen in Wien

[Kategorie:Schörfling am Attersee|Klimt]] [Kategorie:Klimt am Attersee]] [Kategorie:Portale]]

"------------------------------
Baustelle 5.jpg


D i e s e   S e i t e    i s t   i n   A r b e i t


Seevilla Text Red
Blue
Gold
Dark Orange

Farben in WIKI


Green4


Blue1


text gelb


text orange


text rot


NavajoWhite1


Blue1


Turquise1


Green1


Gold1


DarkOrange1


DarkOrchid1


Grey41


Invers


White


Text


LightGoldenrod1


Text


IndianRed


Silver


Bild:WB_Haus_GSt.JPG|1847

Datei:WB Name.jpg
Gustav Klimt: text