Atterwiki:Test RAJO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „jj“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
jj
[[Bild: DSCN1596_Kr_SWN_Z.JPG|thumb|right|400px|Die Krippe in der Pfarrkirche Seewalchen]]
 
{{BildRZ|ti|}}
[[Kategorie: Seewalchen am Attersee]]
[[Kategorie: Krippen]]
 
 
==Krippe in der Pfarrkirche Seewalchen==
Die Krippe der [[Pfarrkirche Seewalchen]] stammt aus dem 18. Jahrhundert. Die letzten Renovierungen fand 1929 (vom Bildhauer Podolak) aus Linz und 1989 von Franz-Günther Andorfer, Seewalchen, statt.<br/>Vor dem Umbau 1999 war die Krippe am rechten Seitenalter, seit der Kirchensanierung wird sie am Seitenalter des Nordanbaus aufgestellt. <br/>
Die Themenkreise sind: Anbetung der Hirten; Anbetung der Könige; Flucht nach Ägypten
 
==Kapelle Litzlberg==
Die Krippe in der [[Kapelle Litzlberg|Litzlberger Kapelle]] wurde im 1995 vom ehemaligen Timelkamer Hauptschuldirektor Franz Weiß hergestellt. <br />Die Initiative für den Bau ging von Diakon Karl Höllwerth aus. Ende Dezember 1995 wurde diese Kastenkrippe der Dorfgemeinschaft übergeben.
 
==Private Krippen==
In vielen Seewalchner Wohnungen werden Hauskrippen aufgestellt. <br />Eine besonders schöne Krippe befindet sich im Haus Starzinger, Seewalchen. <br/>Sie wurde von Karl Schwetz aus Weyregg gebaut und war ursprünglich für eine Kirche gedacht. Warum sie in 1950er Jahren Josef Starzinger kaufen konnte, ist heute nicht mehr bekannt. <br/>
In den ersten Jahren kam Schwetz noch alle Jahre, um beim Aufbau zu helfen. <br/>
Beim Brand der Sakristei der Pfarrkirche nahm auch der Kasten der Seewalchner Kirchenkrippe Schaden. Pfarrer [[Gerhard König]] bemühte sich daraufhin, die Starzinger-Krippe für die Kirche zu bekommen, was Josef Starzinger jedoch ablehnte. <br />
Die Krippe ist heute im Besitz des Hauses und wird noch alle Jahre in der Stube des Hauses aufgestellt.
==Bildergalerie==
<gallery>
Bild: DSCN1593_Kr_SWN_B.JPG|Die Krippe in der Pfarrkirche.
Bild: DSCN1703_Kr_SWN_3_B.JPG|Kirchenkrippe zu Dreikönig.
Bild: DSCN1708_Kr_SWN_3_B| Kirchenkrippe zu Dreikönig.
Bild: DSCN1707_Kr_SWN_F|Kirchenkrippe: Figuren zur Flucht nach Ägypten
Bild: DSCN1644_Kr_Stz_C.JPG |Starzinger-Krippe.
Bild: DSCN1643_Kr_Stz_E.JPG| Starzinger-Krippe.
Bild: DSCN1689_Kr_L_C.JPG|Litzlberger Krippe.
Bild: DSCN1693_Kr_L_C.JPG|Litzlberger Krippe.
</gallery><br />
 
 
[[Kategorie: Seewalchen am Attersee]]
[[Kategorie: Krippen]]
 
-
==Krippe in der [[Pfarrkirche Seewalchen]]==
Die Krippe stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde im Jahr 1929 von Bild-hauer Podolak aus Linz und 1989 von Franz-Günther Andorfer, Seewalchen,  restauriert.<br />Vor dem Umbau 1999 war die Krippe am rechten Seitenalter, nach der Sanierung am Seitenalter des Nordanbaus aufgestellt. <br />
 
Die Themenkreise sind: Anbetung der Hirten; Anbetung der Könige; Flucht nach Ägypten
 
==[[Kapelle Litzlberg]]==
Die Krippe in der Litzlberger Kapelle wurde 1995 vom ehemaligen Timelkamer Hauptschuldirektor Franz Weiß hergestellt. <br />Die Initiative für den Bau ging von Diakon Karl Höllwerth aus. Ende Dezember 1995 wurde diese Kastenkrippe der Dorfgemeinschaft übergeben.
 
==Private Krippen==
In vielen Seewalchner Wohnungen werden Hauskrippen aufgestellt. <br />Ein besonders schöne Krippe befindet sich im Haus Starzinger, Seewalchen. <br />Sie wurde von Karl Schwetz aus Weyregg gebaut und war ursprünglich für eine Kirche gedacht. Warum sie in 1950er Jahren in den Bauernhof Starzinger kam, ist heute nicht mehr bekannt. <br />
In den ersten Jahren kam Schwetz noch jährlich, um beim Aufbau zu helfen. <br />
Nach dem Brand in der Sakristei der Pfarrkirche nahm auch der Kasten der Seewalchner Kirchenkrippe Schaden. Pfarrer [[Gerhard König]] bemühte sich daraufhin, die Starzinger-Krippe für die Kirche zu bekommen, was Josef Starzinger jedoch ablehnte. <br />
Die Krippe ist heute im Besitz von Rudolf Starzinger (ein Sohn von Josef) und sie wird immer noch jedes Jahrs in seinem Haus aufgestellt.
 
[[Kategorie: Seewalchen am Attersee]]
[[Kategorie: Krippen]]

Version vom 7. Januar 2011, 11:31 Uhr

Die Krippe in der Pfarrkirche Seewalchen

Bildbeschreibung

Bildtitel: ti
Quelle: Johann Rauchenzauner
Fotograf: Johann Rauchenzauner
Lizenz: © Eine externe Bildverwendung kann mit Email an AtterWiki angefragt werden.
Schlagworte:


Krippe in der Pfarrkirche Seewalchen

Die Krippe der Pfarrkirche Seewalchen stammt aus dem 18. Jahrhundert. Die letzten Renovierungen fand 1929 (vom Bildhauer Podolak) aus Linz und 1989 von Franz-Günther Andorfer, Seewalchen, statt.
Vor dem Umbau 1999 war die Krippe am rechten Seitenalter, seit der Kirchensanierung wird sie am Seitenalter des Nordanbaus aufgestellt.
Die Themenkreise sind: Anbetung der Hirten; Anbetung der Könige; Flucht nach Ägypten

Kapelle Litzlberg

Die Krippe in der Litzlberger Kapelle wurde im 1995 vom ehemaligen Timelkamer Hauptschuldirektor Franz Weiß hergestellt.
Die Initiative für den Bau ging von Diakon Karl Höllwerth aus. Ende Dezember 1995 wurde diese Kastenkrippe der Dorfgemeinschaft übergeben.

Private Krippen

In vielen Seewalchner Wohnungen werden Hauskrippen aufgestellt.
Eine besonders schöne Krippe befindet sich im Haus Starzinger, Seewalchen.
Sie wurde von Karl Schwetz aus Weyregg gebaut und war ursprünglich für eine Kirche gedacht. Warum sie in 1950er Jahren Josef Starzinger kaufen konnte, ist heute nicht mehr bekannt.
In den ersten Jahren kam Schwetz noch alle Jahre, um beim Aufbau zu helfen.
Beim Brand der Sakristei der Pfarrkirche nahm auch der Kasten der Seewalchner Kirchenkrippe Schaden. Pfarrer Gerhard König bemühte sich daraufhin, die Starzinger-Krippe für die Kirche zu bekommen, was Josef Starzinger jedoch ablehnte.
Die Krippe ist heute im Besitz des Hauses und wird noch alle Jahre in der Stube des Hauses aufgestellt.

Bildergalerie


-

==Krippe in der Pfarrkirche Seewalchen==

Die Krippe stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde im Jahr 1929 von Bild-hauer Podolak aus Linz und 1989 von Franz-Günther Andorfer, Seewalchen, restauriert.
Vor dem Umbau 1999 war die Krippe am rechten Seitenalter, nach der Sanierung am Seitenalter des Nordanbaus aufgestellt.

Die Themenkreise sind: Anbetung der Hirten; Anbetung der Könige; Flucht nach Ägypten

Kapelle Litzlberg

Die Krippe in der Litzlberger Kapelle wurde 1995 vom ehemaligen Timelkamer Hauptschuldirektor Franz Weiß hergestellt.
Die Initiative für den Bau ging von Diakon Karl Höllwerth aus. Ende Dezember 1995 wurde diese Kastenkrippe der Dorfgemeinschaft übergeben.

Private Krippen

In vielen Seewalchner Wohnungen werden Hauskrippen aufgestellt.
Ein besonders schöne Krippe befindet sich im Haus Starzinger, Seewalchen.
Sie wurde von Karl Schwetz aus Weyregg gebaut und war ursprünglich für eine Kirche gedacht. Warum sie in 1950er Jahren in den Bauernhof Starzinger kam, ist heute nicht mehr bekannt.
In den ersten Jahren kam Schwetz noch jährlich, um beim Aufbau zu helfen.
Nach dem Brand in der Sakristei der Pfarrkirche nahm auch der Kasten der Seewalchner Kirchenkrippe Schaden. Pfarrer Gerhard König bemühte sich daraufhin, die Starzinger-Krippe für die Kirche zu bekommen, was Josef Starzinger jedoch ablehnte.
Die Krippe ist heute im Besitz von Rudolf Starzinger (ein Sohn von Josef) und sie wird immer noch jedes Jahrs in seinem Haus aufgestellt.