Atterwiki:Test RAJO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „xxx“)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: STB_K_Weg1.JPG|thumb|right|400px]]
xxx
Im Sommer 2009 wurde der Steinbach Künstlerweg eröffnet. Der Themenweg beschäftigt sich mit Künstlerpersönlichkeiten, die in [[Steinbach am Attersee|Steinbach]] und [[Weißenbach]] gelebt haben und zu Besuch waren.
 
Im Besonderen seien erwähnt:
* [[Gustav Klimt]]* 14.07.1862 – † 06.02.1918 <br />Einer der bedeutendsten österreichischen Maler verbrachte in den Jahren 1900 – 1912 und 1914 – 1916 seine Sommerfrische am Attersee, wo auch die meisten seiner Landschaftsbilder entstanden. In Steinbach wohnte er im Forsthaus (siehe Station 8), seine Lebensdame Emilie Flögge im Gästehaus der Villa Brauner in Gmauret.
* [[Gustav Mahler]]* 07.07.1860 – † 18.05.1911<br />Im Sommer 1893 fand Mahler die Ruhe und Abgeschiedenheit für seine Arbeit als Komponist in Steinbach am Attersee. In einem eigenen Komponierhäuschen, das vollendete er hier die II. Symphonie und schuf die III. Symphonie.
* [[Charlotte Wolter]] * 01.03.1834 – † 14.06.1897 <br />Gemeinsam mit ihrem Gatten Graf O`Sullivan kaufte die berühmte Schauspielerin Charlotte Wolter zwei alte Bauernhäuser direkt neben dem Hotel Post in Weißenbach am Attersee, welche sie zu stilvoll ausgestatteten Sommervillen umbauen ließ um hier. Hier verbrachte sie dann ihre Sommerfrische.
* [[Friedrich Gulda]] * 16.05.1930 – † 27.01.2000<br />Friedrich Gulda lebte von 1962 bis zu seinem Tod in Weißenbach am Attersee. Hier suchte und fand er die für sein Schaffen notwenindige Abgeschiedenheit und Ruhe. Hier komponierte und interpretierte er seine Musik – von der Klassik über Jazz bis zur freien Musik und zur jugendlichen Dance Music. <br />Gulda ist am Ortsfriedhof von Steinbach begraben.
* [[Otto Tressler]] * 13.04.1871 – † 27.04.1965<br />Tressler war ein bekannter Schauspieler. Am Attersee verbrachte er viele Sommer mit Segeln und Schwimmen. Noch im Alter von 90 Jahre köpfelte er von seinem Segelboot „Halunke“ in den Attersee.
* [[Heimito von Doderer]] * 05.08.1896 – † 23.12.1966<br />Doderer wohnte im Frühjahr 1946 im Haus seines Onkels Richard v. Doderer in Forstamt Steinbach. Hier verfasste er wesentliche Teile seines Hauptwerkes dem Roman „Die Strudlhofstiege“.
[[Bild: STB_K_Weg2.JPG|thumb|right|400px]]
Die Gehzeit des Weges beträgt rund eine ¾ Stunde. Günstig ist es, diesen Weg mit Audiobegleitung zu begehen. Der Zeitbedarf liegt dann bei ca. 2 bis 2,5 Stunden.
 
*Audioguides bei: <br />Gasthaus Pension zur Nixe<br />Inhaber Günter Oberschmid <br />Franz-von-Schönthan-Allee 6<br />A-4854 Weißenbach am Attersee<br />Österreich / Austria
 
* Quelle: Falter: Künstlerweg am Atterse
 
[[Kategorie:Steinbach am Attersee]]
[[Kategorie:Themenwege]]

Version vom 13. Juni 2010, 09:02 Uhr

xxx