Datei:Atterwiki Kapellen April06- 044.JPG

Aus Atterwiki
Version vom 23. August 2009, 17:38 Uhr von Heimo Huber (Diskussion | Beiträge) (Kapelle am Richtberg-Taferl Richtberg-Taferl ist eine gernebesuchte Wallfahrtsstätte, die auf dem 1047 Meter hohen Richtberg in Reindlmühl gelegen ist. Das "Taferl", wie es in der Bevölkerung genannt wird, suchen vor allem Menschen auf, die sich in see)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Originaldatei(1.024 × 768 Pixel, Dateigröße: 166 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Kapelle am Richtberg-Taferl Richtberg-Taferl ist eine gernebesuchte Wallfahrtsstätte, die auf dem 1047 Meter hohen Richtberg in Reindlmühl gelegen ist. Das "Taferl", wie es in der Bevölkerung genannt wird, suchen vor allem Menschen auf, die sich in seelischer und auch körperlicher Bedrängnis befinden und eine Wende erhoffen und erbitten wollen. Dass dies vielfach gelingt, davon zeugen viele Votivtafeln in der Kapelle. In der Überlieferung heißt es, dass auf dem bewaldeten Plateau des Richtberges eine weibliche Leiche aufgefunden wurde. Man befestigt daraufhin eine Pieta an einer Ficht, die bald betende Menschen anzog. Als dann im Jahr 1860 nach einem schrecklichen Sturm, so berichtet die Legende, nur der baum mit dem Reliefbild stehen blieb, empfand man dies als göttliche Weisung udn errichtet ein Kapelle, um ds Bild zu schützen.

Adresse: Richtbergtaferl, Richtberg, 4814 Neukrichen

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:38, 23. Aug. 2009Vorschaubild der Version vom 17:38, 23. Aug. 20091.024 × 768 (166 KB)Heimo Huber (Diskussion | Beiträge)Kapelle am Richtberg-Taferl Richtberg-Taferl ist eine gernebesuchte Wallfahrtsstätte, die auf dem 1047 Meter hohen Richtberg in Reindlmühl gelegen ist. Das "Taferl", wie es in der Bevölkerung genannt wird, suchen vor allem Menschen auf, die sich in see

Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei: