Römerradweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Römmerradweg''' wurde als touristische Einrichtung grenzüberschreitend von Regensburg (Bayern) bis nach Wels (Oberösterreich) in den Jahren 20xx errichtet. {{QR Römer}}“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Römmerradweg''' wurde als touristische Einrichtung grenzüberschreitend von Regensburg (Bayern) bis nach Wels (Oberösterreich) in den Jahren 20xx errichtet.
Der '''Römmerradweg''' wurde als touristische Einrichtung grenzüberschreitend von Passau (Bayern) bis nach Enns (Oberösterreich) vor einigen Jahren errichtet.
 
Auf der bayerischen Seite führt der Römerradweg von Passau entlang des Inns nach Pocking und nach der Überquerung des Inns bei Ering nach Altheim im Innviertel. Dann geht es Richtung Süden an den Attersee und entlang der Ager und Traun bis nach Enns.
 
Auf der Strecke liegen viele Orte, in denen die Römer ihre Spuren hinterlassen haben. Die interaktive App "Römerspuren" beschreibt die Route und die vielen Sehenswürdigkeiten an der Strecke.
 
[https://www.roemerradweg.info/roemerspuren/app-roemerspuren '''Hier der Downloadlink zur Römerspuren-App''']




{{QR Römer}}
{{QR Römer}}

Version vom 8. August 2023, 11:35 Uhr

Der Römmerradweg wurde als touristische Einrichtung grenzüberschreitend von Passau (Bayern) bis nach Enns (Oberösterreich) vor einigen Jahren errichtet.

Auf der bayerischen Seite führt der Römerradweg von Passau entlang des Inns nach Pocking und nach der Überquerung des Inns bei Ering nach Altheim im Innviertel. Dann geht es Richtung Süden an den Attersee und entlang der Ager und Traun bis nach Enns.

Auf der Strecke liegen viele Orte, in denen die Römer ihre Spuren hinterlassen haben. Die interaktive App "Römerspuren" beschreibt die Route und die vielen Sehenswürdigkeiten an der Strecke.

Hier der Downloadlink zur Römerspuren-App


Römer am Attersee
Startseite | Römische Fundstellen | High-Tech-Archäologie | Villa Weyregg | Gutshof Hausham | Gutshof Königswiesen | Gutshof Walchen | Kastell Mösendorf | Römerstraßen | Römische Meilensteine | Römische Grabdenkmale | Römische Münzen | Römerradweg

Römische Fundorte auf Google Maps

Römische Fundorte auf OpenStreetMap